Aggiornamentopreis des Katholikentags 2022 für GottesSuche

Sehr geehrte Frau Dr. Stetter-Karp, liebe Mitfeiernde!
Mit unserem Dank für den Aggiornamento-Preis stehen wir hier nicht alleine – wir stehen hier stellvertretend für viele von sexuellem Missbrauch Betroffene, die noch Erwartungen an ihre Kirche haben.
Betroffene haben uns aufgetragen, Ihnen von diesen Erwartungen und Wünschen anlässlich der Preisverleihung zu erzählen. Drei Wünsche wollen wir formulieren:

-
Der größte Wunsch Betroffener, die in der Gewalt und oft auch lange danach noch tiefe Einsamkeit und Isolation erleben, ist, dass sie dazugehören dürfen. Und zwar so, dass sie nicht den gewalthaften Teil ihrer Lebensgeschichte außen vor lassen und verschweigen müssen. Betroffene wünschen sich Mitchrist*innen, die ihnen mit hörbereitem Herzen und mit dem Wissen um das oft lange anhaltende Leid, das durch sexualisierte Gewalt verursacht wird, entgegenkommen.
-
Einen zweiten Wunsch haben Betroffene: Sie möchten, dass auch ihr Leben und ihr Leid in den Gemeinden und in der Seelsorge „der Rede wert“ ist. Und zwar so alltäglich, wie das Leid den Alltag der Betroffenen begleitet und so selbstverständlich, wie Christ*innen ja immer auch die vielen Nöte in unserer Welt zur Sprache bringen.
-
Einen dritten Wunsch haben Betroffene uns mitgegeben, die in ihren Familien Missbrauch erlebten: Sie sind froh, dass Opfer von Klerikern endlich im Blick der Kirche sind. Schmerzlich vermissen sie jedoch, dass auch sie, die in Familien oder im Nahbereich Missbrauch erlebten, in den Blick geraten.
Hier am Katholikentag in Stuttgart unter dem Motto „Leben teilen“ habe ich eine Gesprächsrunde für Frauen mit Missbrauchserfahrungen moderiert. Sie stand unter dem Thema „wieder aufrecht gehen können“. Eine Teilnehmerin sagte – und ich danke ihr, dass ich das hier erzählen darf: „Ich habe so lange gedacht, ich wäre die Einzige, das tat so weh. Hier in der Runde spüre ich: Ich darf sprechen. Ich bin den anderen wichtig. Vielleicht bin sogar ich wertvoll, ein Kind Gottes.“
Der Aggiornamento-Preis trägt dazu bei, dass Betroffene diese Erfahrung machen dürfen. Dafür danken wir sehr herzlich – im Namen so vieler Betroffener!
Für die Gottessucher*innen – Dr. Barbara Haslbeck, Erika Kerstner
Stuttgart, 28.5.2022
Domradio
Interview mit Daniel Bogner
Missbrauch und kein Ende
Kirsten Dietrich im DLF
Menschen mit Missbrauchserfahrung im Mittelpunkt: Aggiornamento-Preis für GottesSuche. Dr. Barbara Haslbeck und Erika Kerstner geben Einblick in die Arbeit der Initiative GottesSuche. Quelle: feinschwarz 2.6.2022