Skip to content

Aktuelles

Heilsame Gemeinschaft erleben nach Gewalterfahrungen –   Samstag, 10. Juni 2023, 17.00 – 18.15 Uhr 

GOTTESDIENST AUF DEM KIRCHENTAG mit Stationen zum Gestärkt-Werden für interessierte, betroffene und solidarische Menschen Viele Menschen erleben in ihrem Leben körperliche oder seelische Gewalt. Manche dieser Erfahrungen prägen und verletzen noch lange nach dem eigentlichen Geschehen. In diesem Gottesdienst gibt es Raum, die Sehnsucht nach Heil-Werden auszudrücken. Dazu gibt es verschiedene Stationen, die frei gewählt werden können, um dem Eigenen auf die Spur zu kommen. So gibt es zum Beispiel Stationen zum Klagen, zum Gesegnet-Werden und Bitten. Bilder und Gedanken aus dem biblischen Psalm 25 begleiten durch den Gottesdienst. Leitend für den Gottesdienst ist das Anliegen, individuell und gemeinschaftlich Stärkung und Anerkennung zu erfahren und im miteinander Beten, Singen und Feiern Schmerzliches und Freudiges zu teilen. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Zeit für Gespräche.

Gestaltung: Doris Joachim, Natalie Ende, Kristina Augst (Arbeitsgemeinschaft Traumasensible Gottesdienste, Frankfurt/Main), Thomas Müller 

Musik: Ursula Starke (Flügel) und Wolfgang Diehl (Gitarre