Nächstes Gruppentreffen in
Karlsruhe |
|
Termin: | Dienstag, 22.5.2018, 20 Uhr |
Thema: | Überlegungen zur Zusammenarbeit mit dem
Stadtkloster Karlsruhe |
Seelsorgliche
Begleitung der Gruppe durch M. Gallinat-Schneider,
Gemeindereferentin |
|
Ort: | auf Nachfrage bei rika_k@posteo.de |
Bisherige
Treffen und Themen |
|
Flyer |
|
24.10.2003 | Kennenlernen und Erwartungen formulieren |
21.11.2003 |
Den
Stummen eine Sprache geben (Mk 7, 31-37)
|
19.12.2003
|
Weihnachts-Perspektiven:
Hoffnungen und Ängste |
30. 1.2004 |
Was
macht uns Druck? Druck durch kirchliche und "christliche" Forderungen? Was entlastet uns? |
20. 2.2004 |
Fortsetzung:
Was setzt uns unter Druck? |
19. 3.2004 |
Ich darf
anderen eine Last sein (Gal 6,2) |
16. 4.2004 |
Hilfreiche
und bedrückende Gottesbilder (I) |
14. 5.2004 |
Hilfreiche
und bedrückende Gottesbilder (II) |
24. 6.2004 |
Annäherungen
an ein biblisches Menschenbild (Gen 1,1-2,4a) |
09. 7.2004 |
Frauen
und biblisches Menschenbild |
30. 7.2004 |
Leben
mit Unklarheiten |
10. 9.2004 |
Umgang
mit dem Wunsch nach Zugehörigkeit |
15.10.2004 | Wir :-)
|
26.11.2004 |
Der
Einfluss des Traumas auf das Selbst- und das Gottesbild |
7. 1.2005 |
Aktuelles:
Ohnmacht |
28. 1.2005 |
Vom
Beten - Wie stehen wir vor Gott da? (I) |
25. 2.2005 |
Wie
stehen wir vor Gott da? Vom Beten (II) |
8. 4.2005 |
Wo
beheimaten wir uns? Wer gibt uns Heimat? |
6. 5.2005 | Unsere
Hoffnung. Gegen die fast flächendeckende Verweigerung von Solidarität |
10. 6.2005 |
Wir spielen eine Rolle |
29. 7.2005 |
"Lass mich nicht beschämt werden in Ewigkeit" (Ps 31,2). Über die Scham |
6. 9.2005 |
Gottesdienstvorbereitungen |
28.10.2005 |
Ich
gieße meine Klage vor Ihm/Ihr aus. Ps 143,3 Über
die Berechtigung und Notwendigkeit der Klage. |
25.11.2005 |
Thema:
Verlassenheit - damals und heute |
3. 1.2006 |
Zorn
kann auch produktiv sein - wie ihn angemessen zeigen? |
10. 2.2006 |
Halt
finden in unserem Glauben + Nachbesprechung Gottesdienst
21.1.2006 |
24. 3.2006 |
Was
krumm macht und was uns aufrichtet (Lk 13,10-17) |
20. 4.2006 |
Fremdwahrnehmung von Gewaltopfern - und was sie bei uns anrichtet |
18. 5.2006 |
Hilfreiche
und schädigende Seelsorge |
30. 6.2006 |
Krank
sein dürfen |
3. 8.2006 |
Hilfreiche
Klinik-, Kur- und Therapieerfahrungen |
15. 9.2006 |
Ankommen
nach der Sommerpause |
12.10.2006 |
Kommunikationsstil
in einer nicht-therapeutischen Gruppe |
14.10.2006 | Die
Christinnen mit Gewalterfahrungen der Bruchsaler Gruppe
danken der Arbeitsgemeinschaft
Christlicher
Gemeinden
Bruchsal für den ökumenischen
Jahresgottesdienst 2006 zum Thema "Helfen verändert - Der barmherzige
Samariter als Vor-Bild für die Solidarität von
ChristInnen mit Gewaltopfern". Dank auch dem
Rainbow-Gospelchor der Luthergemeinde, der Koralle für
ihr Anspiel, Frau Dr. Haslbeck1 für
ihre engagierte Predigt - und den Menschen, die in
Gottesdienst und anschließendem Gespräch ZuhörerInnen
mit offenen Herzen waren. Rika 15.10.2006 1 Barbara Haslbeck: Sexueller Missbrauch und Religiosität. Wenn Frauen das Schweigen brechen: eine empirische Studie. Münster 2007 (ISBN 3-8258-9449-5 in Vorb.) |
7. 12. 2006 |
"Sorgt
euch doch nicht - Gott weiß doch, was ihr braucht!" (Mt
6, 25 - 34) Von der Schwere und der Leichtigkeit dieses Vertrauens, seiner Realitätsnähe oder - ferne und von jenen Menschen, die uns helfen, es zu lernen |
12. 1. 2007 |
Umgang
mit der Herkunftsfamilie |
16. 2. 2007 |
Vorbereitung
unseres Beitrages zum Projekt "Stolpersteine" der
Caritas Bruchsal am 30.3.2007, 18 Uhr vor der
Stadtkirche Bruchsal |
30. 3. 2007 |
Teilnahme
am Treffen der Fastenaktion Stolpersteine der Caritas
Bruchsal Anschließend Treffen der Gruppe |
27. 4. 2007 |
Abschluss
der Aktion Stolpersteine Teilnahme an der Aktion Stolpersteine der Caritas Bruchsal |
11. 5. 2007 |
Innere Bilder von hilfreichen Menschen kommen uns bei Trennungen abhanden - was/wer hilft, die innere Präsenz lebendig zu halten? |
9. 6. 2007 |
GottesSuche
wird am Samstag, 9. Juni 2007, ca 9 - 18 Uhr
auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Köln im Frauenzentrum (Thomaskirche, Lentstr. 1/Ecke Neusser Wall)
mit einem Infotisch dabei sein. Der
Kölner Vorbereitungsgruppe ein herzlicher Dank! Ich freue mich sehr auf das Treffen mit
Frauen der Mailingliste GottesSuche und
Verbündeten und auf Gespräche mit Frauen, die sich
für Gewaltüberlebende Christinnen interessieren.
|
19. 6. 2007 |
Gottes geliebtes Kind sein - was bedeutet das im Kämpfen um unsere Menschenwürde? |
31. 8. 2007 |
"Liebet
eure Feinde" - Was bedeutet Feindesliebe für die,
die den Feind im eigenen Haus kennen? |
27. 9. 2007 |
Über das Erkennen und Verändern von Wiederholungsmustern |
15.11. 2007 |
Vom
verantwortlichen Umgang mit Täterintrojekten |
13.12. 2007 |
Wie
im Himmel - Auferstehungshoffnungen und -befürchtungen + Arbeitshilfe der DBK "Gemeinsam gegen Gewalt" |
24. 1. 2008 |
Unsere
Allgtagsprobleme - die lösbaren :-))) |
29. 2. 2008 |
Kritisieren
und Kritisiert-Werden - warum beides für uns so schwer
möglich/auszuhalten ist |
27. 3. 2008 |
Tiefe
Wünsche an das Leben - und die tiefen Ängste davor |
24. 4. 2008 |
Zwischen Freiheit und Zwängen |
12. 6. 2008 |
Heil und Heilung |
17. 7. 2008 |
Freiheit
in der Not? |
4. 9. 2008 |
Humor |
16.10. 2008 |
Grautöne des Lebens - oder: Die Tücken des Schwarz-Weiß-Denkens |
20.11. 2008 |
Was hilft zu klarer Sicht in verleugnender Umgebung? |
18.12. 2008 |
Schuldgefühle und Selbstbestrafungsbedürfnisse als normale Reaktion auf Traumatisierung durch Gewalt. Welche Strategien und welche Menschen können helfen? |
29. 1. 2009 |
Mütterlich-Sein und der Mangel an Vorbildern |
5. 3. 2009 |
Gut
für sich sorgen - und zugleich für andere da sein |
2. 4. 2009 |
Distanzierung
von der Scham der Opfer |
30. 4. 2009 |
Abschied von illusionären Wünschen |
7. 6. 2009 |
Beginn
des siebenwöchigen Amos-Prozesses in der Pfarrei St.
Peter, Bruchsal 10.15 Uhr Gottesdienst in St. Paul, Bruchsal. Thema: Gott beruft mich - wozu? (Am 3,8) |
15. 6. 2009 |
19.30
Uhr Gottesdienst in St. Peter: Wenn Menschen über
Leichen gehen (Am 1, 13) ca 20.30 Uhr Gesprächsgruppe: Menschenrechtsverletzungen heute - wir üben das Hinschauen und formulieren Klagen und Anklagen über heutige Menschenrechtsverletzungen vor allem an Frauen |
17. 6. 2009 |
Eine
trage der anderen Last :-) |
23. 6. 2009 |
19.30
Uhr Gottesdienst in St. Paul, Bruchsal: Geld regiert die
Welt (Amos 8,4). ca 20.30 Uhr Gesprächsgruppe: "Die Option für die Armen" Wir informieren uns darüber, wie (vor allem, aber nicht nur) Frauen arm gemacht werden und wie Armut sich anfühlt. |
1. 7. 2009 |
19.30 Uhr Gottesdienst in St. Anton: Ich hasse Eure Feste! (Am 5,21) ca 20.30 Uhr Gesprächsgruppe: "Der Geringschätzung standhalten - sich gegenseitig ermutigen" |
2. 7. 2009 |
Was
uns Hoffnung macht |
9. 7. 2009 |
19.30
Uhr Gottesdienst in St. Peter: Unerhörte Worte (Am 7,12)
ca 20.30 Uhr Gesprächsgruppe: "Prophetenleben zwischen allen Stühlen" - Auch du bist Prophetin! Auseinandersetzung mit einem Gedicht von Lisianne Enderli, das vom Aufstand der Opfer und vom Sturz der Täter erzählt. |
17. 7. 2009 |
19.30
Uhr Gottesdienst in St. Anton: Jetzt ist die Zeit (Am
9,4) ca 20.30 Uhr Gesprächsgruppe: Gegen den Luxus der Hoffnungslosigkeit |
25. 7. 2009 |
10
- 20 Uhr Pfarrheim St. Peter: Rückblick und Ausblick.
Feiern, Miteinander nachdenken und reden: Den aufrechten
Gang lernen Pfarrheim St. Peter, 10.30 Uhr, Bibelarbeit zu 2 Sam 13,1-20: Gewalt im Hause Davids Pfarrheim St. Peter, 17 Uhr, Solidarität mit Gewaltüberlebenden und ppp St. Peter, 18.30 Uhr, Gottesdienst |
26. 7. 2009 |
10.15
Uhr Gottesdienst St. Paul und das "andere" Pfarreifest.
14 Uhr Menschenkette |
10. 9. 2009 |
Zwischen
Moral und Selbstverwirklichung |
6.10. 2009 |
Wofür wir dankbar sein können ( + Info Priesterjahr-Brief des Papstes und Rückmeldung) |
5.11. 2009 |
Den eigenen Gefühlen trauen lernen |
10.12.2009 |
Umgang
mit Konflikten |
7. 1.2010 |
Halt
finden |
18. 2.2010 |
Hilfe suchen - Fortschritte wahrnehmen |
19. 3.2010 |
Sich ernst nehmen, ohne die Bedürfnisse der Umgebung zu missachten |
15. 4.2010 |
Täterschutz
und Opfer-Sorge in der katholischen Kirche |
7. 5.2010 |
Täterschutz
und Opfer-Sorge in der katholischen Kirche (2) |
17. 6.2010 |
Die
Beschäftigung mit dem Täter macht das Opfer unsichtbar Bericht vom ÖKT |
22. 7.2010 |
An-Sehen finden + Rückblick 1 und Rückblick 2 auf den Gottesdienst mit WsK Karlsruhe am 18.7.2010, 10.30 Uhr |
1.10.2010 |
Erfahrungen
von Nicht-Gehört-Werden |
12.11.2010 |
Zu
sich selber stehen |
10.12.2010 |
Was bin ich wert? Woher kommt meine Würde? |
13. 1.2011 |
Das
Ermessen des Schadens |
10. 2.2011 |
Wie
spricht die Bibel vom Bösen? |
10. 3.2011 |
Hilfsbedürftige
Angehörige |
8. 4.2011 |
Glaubwürdigkeitsverlust
der katholischen Kirche |
20. 5.2011 |
Was
trägt in der Angst? |
24. 6.2011 |
Realität der Angst entgegensetzen |
21. 7.2011 |
Verantwortung
und Schuldgefühl |
22. 9.2011 |
Fürsorge
für andere und Selbstfürsorge |
21.10.2011 |
Von
der Kraft und Ohnmacht des Betens (I) |
09.12.2011 |
Von
der Kraft und Ohnmacht des Betens (II) |
12.01.2012 |
Unser
Glaube - zwischen Vertrauen, Hoffnung,
Zweifel, Kirchenferne und Gemeindenähe |
10.02.2012 |
Wenn
die Trauer groß ist |
9.03.2012 |
Wie
erzähle ich von Traumafolgen, wenn ich Hilfe brauche?
(1) |
23.03.2012 |
Wie
erzähle ich von Traumafolgen, wenn ich Hilfe brauche?
(2) |
20.04.2012 |
...den Nächsten lieben wie sich selbst |
24.05.2012 |
Hilfe annehmen lernen |
29.06.2012 |
Wenn andere leiden und wir nicht
helfen können |
26.07.2012 | Sich
zeigen dürfen |
20.09.2012 |
Verantwortung
für die Kinder |
18.10.2012 |
Glaube an ein Leben nach dem Tod |
13.11.2013 |
Berufliche Anforderungen unter Traumafolgen-Bedingungen |
18.12.2012 |
Parentifizierung
und die Folgen |
31.01.2013 |
Verantwortung
für alte Eltern |
07.03.2013 |
Handlungsspielräume erweitern |
10.04.2013 |
Befiehl
du deine Wege - Vom Beten |
08.05.2013 |
Hypotheken der Geschichte - Sekundärtraumatisierung der Nachkriegs-Generation |
12.06.2013 |
Wir
vergewissern uns unserer Ressourcen |
23.07.2013 |
Expertinnen
- nicht nur in eigener Sache |
06.09.2013 |
Trauer
und Trost |
11.10.2013 |
Trauer
und Trost (2) |
03.12.2013 |
Schuldgefühlen
standhalten |
14.01.2014 |
Die
eigenen Bedürfnisse ernst nehmen |
18.02.2014 |
Schuldgefühlen
standhalten (2) |
25.03.2014 |
Bei sich selbst bleiben - auch in der Not |
29.04.2014 |
Wenn Lebensentwürfe scheitern |
06.06.2014 |
Stigmatisierung
und Selbststigmatisierung |
01.07.2014 |
Umgang
mit Ohnmachtserfahrungen |
09.09.2014 |
Erfahrungen mit erwachsenen Geschwistern |
16.10.2014 |
Leben in
Partnerschaft |
20.11.2014 | Leben in Partnerschaft (2) |
30.12.2014 |
Selbstschutz in beruflichen Belastungen |
22.01.2015 |
Ehrlichkeit
kann einsam machen (+ Umzug nach Karlsruhe) |
26.02.2015 |
Konflikte
mit Geschwistern |
25.03.2015 |
In
Konflikten für sich sorgen |
23.04.2015 |
Die
eigene Würde schützen |
27.05.2015 |
Wo
sind Schwestern, Brüder, Mütter ..., wenn die
Herkunftsfamilie ausfällt? (1) |
11.06.2015 |
Wo
sind Schwestern, Brüder, Mütter ..., wenn die
Herkunftsfamilie ausfällt? (2) |
23.07.2015 |
Mit Ohnmachtserfahrungen konstruktiv umgehen |
26.08.2015
|
Traditionelles
Sommertreffen, 16 Uhr |
17.09.2915
|
Freude
als Gegengewicht gegen Schweres |
15.10.2015 |
Für
sich selber sorgen dürfen |
25.11.2015 |
Und
wo ist da Gott? |
28.12.2015 |
Wie mit
dem gegenwärtigen und nahen Terror nach traumatischer
Vorerfahrung umgehen? |
21.01.2016 |
Weihnachten: Jesus teilt das Leben mit uns |
17.02.2016 |
Auf der Suche nach der inneren Sicherheit |
16.03.2016 |
In der
Not standhalten |
20.04.2016 |
Den Nächsten lieben wie sich selbst - Sich abgrenzen lernen |
25.05.2016 |
Gottesbilder |
22.06.2016 |
Heimatlos in der Kirche |
20.07.2016 |
Gottvertrauen
kann wachsen |
22.08.2016 |
Sommertreff,
16.15 Uhr |
21.09.2016 |
Der Tod gehört zum Leben |
19.10.2016 |
Wege aus
gefühlter Weglosigkeit suchen |
07.12.2016 |
Vor- und fürsorglicher Umgang mit sich selbst |
17.01.2017 |
Hilfen gegen das Gefühl des Ausgeliefert-Seins |
21.02.2017 |
Hilfen
gegen das Gefühl des Ausgeliefert-Seins - Fortsetzung |
28.03.2017 |
Wie
grenze ich mich ab? |
25.04.2017 |
verlegt
auf 9.5. |
09.05.2017 |
Thema
noch offen |
6.6.2017 |
Planung der nächsten Themen |
25.07.2017 |
Candace Carter: Der Frauenaltar |
06.09.2017 |
Urlaub
von allem - außer von lebensbegleitenden Schwierigkeiten |
25.10.2017 |
Veränderungen in Familien |
05.12.2017 |
Selbstfürsorge
|
17.01.2018 |
Frauenaltar
von Candace Carter - Gespräch mit der
Künstlerin |
07.02.2018 |
Ablehnungserfahrungen:
Opfer sind nicht der Rede wert. |
28.3.2018 |
Judas |
10.04.2018 |
Eine trage der anderen Last. |
22.05.2018 |
Überlegungen zur Zusammenarbeit mit dem Stadtkloster Karlsruhe |